Der Hamburger Musiker Axel Bosse ruft mit seiner Fanaktion "Sonnenblumen pflanzen" #Zusammenwachsen dazu auf, gemeinsam Sonnenblumen zu säen. Inhaltlich geht der gebürtige Braunschweiger in seinem neuen Album auf das zusammen- und über…

Neue Reifendruckanlage (Förderung für Reifendruckanlagen)
Förderung für Reifendruckanlagen
Das Programm zur Energieeffizienz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sieht seit November 2020 eine Förderung für Investitionen vor, die der Energieeinsparung in Landwirtschaft und Gartenbau dienen. Als förderfähig sind, Aufwendungen die für die Nach-/Umrüstung von hocheffizienten Anlagenteilen anzusehen sind. Darunter auch automatische Reifendruckregelanlagen (ebenso bei Neuanschaffung) für landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie angehängte Maschinen. Bezuschusst werden maximal 30 Prozent des Netto-Investitionsvolumens. Den entsprechenden Antrag beim BLE können Landwirte über das Online-Förderportal Easy-Online stellen.
Ihre Vorteile sind beispielsweise:
- Klima-/Bodenschonung
- Dieselersparnis
- höhere Zugleistung
- längere Reifenlebensdauer
- geringere Schadverdichtung
Bei der Nachrüstung (oder Anschaffung ab Werk) von solchen CO2-einsparenden Reifendruckregelanlagen wird u.a. vorausgesetzt, dass der Kompressor (Druckluftbeschaffungsanlage) technisch dazu fähig ist, den Reifendruck während der Fahrt für die gesamte Fahrzeugkombination zu ändern.
(Eigenbaulösungen und Reifen werden lt. Richtlinien nicht gefördert.)
Ebenso müssen verschiedene Nachweise erbracht werden, darunter sei die Bestätigung über die fachgerechte Installation via „Fachunternehmererklärung“ notwendig.
Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zurück.
2.
Neue Reifendruckanlage (Förderung für Reifendruckanlagen)