Überspringen zu Hauptinhalt
FELDSPRITZE (SPRITZEN-TÜV)

FELDSPRITZE (SPRITZEN-TÜV)

**GERÄTEKONTROLLE** Alle drei Jahre steht die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung für die Feldspritzen an, mit denen Pflanzenschutz- und Düngemittel ausgebracht werden. Auf dem Prüfstand müssen die Geräte beweisen, dass sie die hohen Umwelt- und Sicherheitsauflagen, die bei der Zulassung neuer Geräte gelten, noch erfüllen. Ausschlaggebend ist neben der Verwendung von umweltgerechten Präparaten auch das einwandfreie Funktionieren der Technik, um bestmögliche Ergebnisse auf dem Feld zu erzielen. Die Prüfung erfolgt durch geschultes Personal und…

Mehr Lesen
Förderung Reifendruckanlage

Neue Reifendruckanlage (Förderung für Reifendruckanlagen)

Förderung für Reifendruckanlagen Das Programm zur Energieeffizienz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sieht seit November 2020 eine Förderung für Investitionen vor, die der Energieeinsparung in Landwirtschaft und Gartenbau dienen. Als förderfähig sind, Aufwendungen die für die Nach-/Umrüstung von hocheffizienten Anlagenteilen anzusehen sind. Darunter auch automatische Reifendruckregelanlagen (ebenso bei Neuanschaffung) für landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie angehängte Maschinen. Bezuschusst werden maximal 30 Prozent des Netto-Investitionsvolumens. Den entsprechenden Antrag beim BLE können Landwirte über das…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen